Die Soulband des Badischen Konservatoriums sorgt gleich zum WESTWIND-Auftakt für heißen Sound mit Klassikern von Größen wie Aretha Franklin und James Brown und aktuellen Hits von Stars wie Bruno Mars oder Madcon.
Mit einer vierköpfigen Bläsersektion, einer voll besetzten Rhythmusgruppe und einer Sängerin zeigen hier jüngere Schülerinnen und Schüler am KONS, dass sie mit Spaß an der Musik und einer Prise Showmanship ganz besondere Auftritte hinlegen können.
Heiße Soulklassiker und aktuelle Hits zum WESTWIND-Auftakt...
Die Soulband des Badischen Konservatoriums sorgt gleich zum WESTWIND-Auftakt für heißen Sound mit Klassikern von Größen wie Aretha Franklin und James Brown und aktuellen Hits von Stars wie Bruno Mars oder Madcon.
Mit einer vierköpfigen Bläsersektion, einer voll besetzten Rhythmusgruppe und einer Sängerin zeigen hier jüngere Schülerinnen und Schüler am KONS, dass sie mit Spaß an der Musik und einer Prise Showmanship ganz besondere Auftritte hinlegen können.
Frecher Lindyhop und fetzige Tanzstile vor der Bühne…
Mit frechem Lindy Hop und anderen fetzigen Tanzstilen reißt die Tanzschule Gutmann die Besucher vor der Bühne vom Hocker…
Aus Klezmermelodien und Sintijazz, Romastücken und eigenen Ideen entsteht ein frischer „Balkan-Klezmer-Gypsy-Swing“, in dem sich schnelle Tanzstücke, Musette-Walzer und melancholische Balladen abwechseln. Die fünf Musiker erkunden seit 2015 neugierig und mit viel Entdeckungsfreude die Klänge Osteuropas. Im Zusammenklang von Saxofon, Geigen, Gitarre, Kontrabass und vielstimmigem Gesang erschaffen sie eine mitreißende Musik voller Energie.
Barbara Kohl (Saxofon, Gesang), Petra Friedrich (Geige, Gesang), Thomas Neukirchner (Geige, Gesang), Friedemann Lange (Gesang, Gitarre) und Christian Kögele (Kontrabass) steuern eine freche östliche Brise zum Westwind bei!
Balkan-Klezmer-Gypsy-Swing weht frisch und fröhlich über den Platz ...
Aus Klezmermelodien und Sintijazz, Romastücken und eigenen Ideen entsteht ein frischer „Balkan-Klezmer-Gypsy-Swing“, in dem sich schnelle Tanzstücke, Musette-Walzer und melancholische Balladen abwechseln. Die fünf Musiker erkunden seit 2015 neugierig und mit viel Entdeckungsfreude die Klänge Osteuropas. Im Zusammenklang von Saxofon, Geigen, Gitarre, Kontrabass und vielstimmigem Gesang erschaffen sie eine mitreißende Musik voller Energie.
Barbara Kohl (Saxofon, Gesang), Petra Friedrich (Geige, Gesang), Thomas Neukirchner (Geige, Gesang), Friedemann Lange (Gesang, Gitarre) und Christian Kögele (Kontrabass) steuern eine freche östliche Brise zum Westwind bei!
Um 14.50 Uhr gibt es auf dem Gutenbergplatz – direkt vor der Bühne – eine Flashmob-Modenschau mit unseren kleinen und großen Freunden aus der Weststadt.
Goethestraße 41, 0721. 9649 2212
www.ladenzwei.com
fb & insta: LadenZWEI
Eine überraschende Flashmob-Modenschau, die sich sehen lassen kann…
Um 14.50 Uhr gibt es auf dem Gutenbergplatz – direkt vor der Bühne – eine Flashmob-Modenschau mit unseren kleinen und großen Freunden aus der Weststadt.
Goethestraße 41, 0721. 9649 2212
www.ladenzwei.com
fb & insta: LadenZWEI
Frisch, frech, frivol und leidenschaftlich – so präsentieren die Mezzosopranistin Felicitas Brunke und der Pianist Frieder Egri die Welt des französischen Chansons. Weltbekannte Melodien von Künstlern wie Edith Piaf, Eric Satie und Jaques Brel bringen den Klang der Pariser Bohème in die Weststadt und verzaubern mit Stücken wie „Sous le ciel de Paris“ oder der „L'hymne a l’amour“ das Publikum.
Die charmante Sängerin fühlt sich sowohl in der Welt der Klassik als auch in der Unterhaltungsmusik zuhause.
Frieder Egri, der sich als Komponist, Pianist und Arrangeur einen Namen gemacht hat, begleitet Felicitas Brunke elegant und nuancenreich und bringt das „savoir vivre“ Frankreichs auch auf dem Piano zu Gehör.
Französische Chansons
Frisch, frech, frivol und leidenschaftlich – so präsentieren die Mezzosopranistin Felicitas Brunke und der Pianist Frieder Egri die Welt des französischen Chansons. Weltbekannte Melodien von Künstlern wie Edith Piaf, Eric Satie und Jaques Brel bringen den Klang der Pariser Bohème in die Weststadt und verzaubern mit Stücken wie „Sous le ciel de Paris“ oder der „L'hymne a l’amour“ das Publikum.
Die charmante Sängerin fühlt sich sowohl in der Welt der Klassik als auch in der Unterhaltungsmusik zuhause.
Frieder Egri, der sich als Komponist, Pianist und Arrangeur einen Namen gemacht hat, begleitet Felicitas Brunke elegant und nuancenreich und bringt das „savoir vivre“ Frankreichs auch auf dem Piano zu Gehör.
Frecher Lindyhop und fetzige Tanzstile vor der Bühne…
Mit frechem Lindy Hop und anderen fetzigen Tanzstilen reißt die Tanzschule Gutmann die Besucher vor der Bühne vom Hocker…
Hier trifft der heiße Sound karibischer Lebensfreude auf nordamerikanischem Jazz. Sechs Vollblutmusiker harmonieren perfekt miteinander in dieser im Dezember 2018 gegründeten Gruppe. Das Programm bietet sanft-melancholische Rumbas, gefühlvoll-melodischer Son und spritzige Mambo- und Salsa-Kompositionen mit Covers weltbekannter kubanischer Klassiker und afrokubanischer Jazzsongs.
Die drei kubanischen Bandmitglieder entstammen berühmten Musikerfamilien, und so entführt der Groove vom Gutenbergplatz nach Havanna und in die farbenfrohen Gassen Trinidads. In ihrer lebendigen Performance lassen Claudia Sánchez Duquesne (Vocals), Sean Ian Guptill (Trompete), Steffen Schuhmacher (Piano), Carina Gutierrez Valdes (Bass), Alexander Pera Ramos (Percussion) und Michael Mischl (Drums) stets die eigene Handschrift durchscheinen.
Der Klang karibischer Lebensfreude trifft auf nordamerikanischen Jazz.
Hier trifft der heiße Sound karibischer Lebensfreude auf nordamerikanischem Jazz. Sechs Vollblutmusiker harmonieren perfekt miteinander in dieser im Dezember 2018 gegründeten Gruppe. Das Programm bietet sanft-melancholische Rumbas, gefühlvoll-melodischer Son und spritzige Mambo- und Salsa-Kompositionen mit Covers weltbekannter kubanischer Klassiker und afrokubanischer Jazzsongs.
Die drei kubanischen Bandmitglieder entstammen berühmten Musikerfamilien, und so entführt der Groove vom Gutenbergplatz nach Havanna und in die farbenfrohen Gassen Trinidads. In ihrer lebendigen Performance lassen Claudia Sánchez Duquesne (Vocals), Sean Ian Guptill (Trompete), Steffen Schuhmacher (Piano), Carina Gutierrez Valdes (Bass), Alexander Pera Ramos (Percussion) und Michael Mischl (Drums) stets die eigene Handschrift durchscheinen.
Man stelle sich den Wiedereintritt eines berüchtigten Kometen in die Erdatmosphäre vor und multipliziere diesen mit dem Faktor acht: Nach jahrelanger Pause stehen „Die Jacksons“ wieder zusammen auf einer Bühne! Mit der 2002 gegründeten Formation tut sich eine Kultband der Karlsruher Coverband-Szene eigens für das diesjährige WESTWIND-Fest wieder zusammen – und zwar sogar in achtköpfiger Besetzung.
Man darf sich freuen auf Pop-Sound von Bill Withers bis Smash Mouth. Oder, um im Bild des Kometen zu bleiben: Im Gewand gestandener Bühnengestirne präsentieren „Die Jacksons“ außergewöhnliche Musik, die von den Reisen in die fernen Weiten des Musikkosmos her stammt.
Angekündigt für diesen besonderen Abend sind:
Tunc Jackson (Vocals, Akustikgitarre),
Tony Jackson (Vocals, Akustikgitarre),
Jens Jackson (E-Gitarre, Backing Vocals),
Tim Jackson (Bass, Backing Vocals),
Klaus Jackson (Saxofon),
Seb Jackson (Schlagzeug),
Gernot Jackson (Piano) und
Pedro Jackson (Percussions).
Join the party and dance!
Die Pop-Kultband der Karlsruher Coverband-Szene ist wieder da — nur für WESTWIND.
Man stelle sich den Wiedereintritt eines berüchtigten Kometen in die Erdatmosphäre vor und multipliziere diesen mit dem Faktor acht: Nach jahrelanger Pause stehen „Die Jacksons“ wieder zusammen auf einer Bühne! Mit der 2002 gegründeten Formation tut sich eine Kultband der Karlsruher Coverband-Szene eigens für das diesjährige WESTWIND-Fest wieder zusammen – und zwar sogar in achtköpfiger Besetzung.
Man darf sich freuen auf Pop-Sound von Bill Withers bis Smash Mouth. Oder, um im Bild des Kometen zu bleiben: Im Gewand gestandener Bühnengestirne präsentieren „Die Jacksons“ außergewöhnliche Musik, die von den Reisen in die fernen Weiten des Musikkosmos her stammt.
Angekündigt für diesen besonderen Abend sind:
Tunc Jackson (Vocals, Akustikgitarre),
Tony Jackson (Vocals, Akustikgitarre),
Jens Jackson (E-Gitarre, Backing Vocals),
Tim Jackson (Bass, Backing Vocals),
Klaus Jackson (Saxofon),
Seb Jackson (Schlagzeug),
Gernot Jackson (Piano) und
Pedro Jackson (Percussions).
Join the party and dance!